Mi-2010
1. Sep
Bugfix: Miranda startet nach der Installation nicht
[erstellt von Highcoder - 01. September 2010 @ 23:16:50 Uhr]
Es war ein langer Kampf, doch wir hoffen es hat sich gelohnt. Scheinbar sind wir dem Problem, dass sich Miranda nach der Installation nicht starten lässt auf die Schliche gekommen.
Damit wir dem auch sicher gehen können, bitten wir alle, die dieses Problem hatten/haben, folgendes auszutesten:
- Installation der Mi:Fu 3.0 Setup
- Anschließend ladet ihr euch die „dbx_tree 0.0.0.15“ von HIER herunter.
- Entpackt den Inhalt in das Pluginverzeichnis Eures Miranda Installationsordners.
Nun sollte Eurer Miranda32.exe bzw. mfstart.exe korrekt Laufen.
Betroffen sind von dem Problem vermutlich alle CPUs, welche nicht die Befehlssatzerweiterung SSE2 unterstützen, darunter zählen u.a. Athlon XP.
Bitte gebt Feedback diesbezüglich damit wir so schnell wie möglich den Fix in die Setup einbauen können.
Danke
am 2. September 2010 um 00:23
8773
es scheint tatsächlich zu funktionieren. bisher klappt es, werde es weiter beobachten.
am 2. September 2010 um 11:36
8777
bei mir klappt das nicht:( habs in den plugin-ordner geschoben, aber problem ist noch dasselbe…an dem icqplus kanns aber nicht liegen, oder? hab das nämlich gegen icqj getauscht….
am 2. September 2010 um 11:38
8778
Genau so werden wir es NIE rausfinden, wenn vorher 1000 andere Sachen geändert werden. Könnt ihr nicht erstmal mit der frischen unangetasteten Mi:Fu testen? Dann würde sich deine Frage von alleine beantworten.
am 2. September 2010 um 16:23
8782
Hatte genau das beschriebene Problem
Bei mir funktioniert es nach dem fix einwandfrei (frisch installiertes Win7, Intel C2D E8500)
am 2. September 2010 um 16:25
8783
Danke, eine klare und vor allem positive Antwort 😀
am 2. September 2010 um 18:25
8785
Ist eigentlich bekannt ob es nur an der Installer Version liegt ? Denn ich und ein paar Freunde verwenden die Portable Version und da gibt es keine Probleme damit.
am 2. September 2010 um 18:52
8786
Bei mir hat es auch funktioniert. Vorher: Crash nach dem ersten aktivieren von Plugins, danach keiner.
am 2. September 2010 um 19:08
8787
Meine Ex-Freundin ist fragtmichwieso zu Mi:Fu gekommen. Dann hat sie sich an mich gewandt, warum es nicht ging.
Fix eingespielt, ging. Danke!
am 2. September 2010 um 20:02
8789
Hi,
der Fix funzt. Core2Duo E6300.
1A weiter so ….
Gruß
m!ni
am 2. September 2010 um 21:29
8792
hi,
mir ist aufgefallen, dass man die Installation unbedingt als Administrator ausführen muss (Windows 7). Ansonsten kam bei mir sofort ein Crash, wenn ich Miranda kurz nach der Installation starten wollte.
am 2. September 2010 um 21:42
8794
Funzt 😀 …. Athlon XP ist schuld^^
am 2. September 2010 um 22:54
8796
nee Compiler-Flag SSE2 ist schuld 😛
am 4. September 2010 um 12:34
8850
Ich bekomme diesen Fehler:
Exception Access Violation at address 004291F4. Reading from address 00000027
Miranda ist sauber aufgesetzt. Hab es dann auch mit dem plugin „dbx_tree 0.0.0.15“ probiert. Keine Chance.
Mein SYS:
Windows 7 674bit build 7600
Q6660 Quad Core Cpu overclocked @ 3,4GHz
OCZ Titanium 8 GB KIT
am 7. September 2010 um 00:39
8873
Miranda Lässt sich erst starten aber nach dem auto uodate dann nicht mehr, egal ob mit Fix oder ohne.
Informationsliste Wert
CPUID Eigenschaften
CPUID Hersteller AuthenticAMD
CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) 64 Processor 4000+
CPUID Revision 00030F72h
Erweiterte CPUID Revision 00030F72h
AMD Markenzeichen ID 0112h (Athlon 64 4000+)
Plattform ID 00h (Unbekannt)
IA CPU Seriennummer Unbekannt
HTT / CMP Units 0 / 1
Befehlssatz
64-bit x86-Erweiterung (AMD64, EM64T) Unterstützt
Alternate Instruction Set Nicht unterstützt
AMD 3DNow! Unterstützt
AMD 3DNow! Professional Unterstützt
AMD Enhanced 3DNow! Unterstützt
AMD Extended MMX Unterstützt
Cyrix Extended MMX Nicht unterstützt
IA-64 Nicht unterstützt
IA MMX Unterstützt
IA SSE Unterstützt
IA SSE 2 Unterstützt
IA SSE 3 Unterstützt
CLFLUSH Befehl Unterstützt
CMPXCHG8B Befehl Unterstützt
CMPXCHG16B Befehl Nicht unterstützt
Conditional Move Befehl Unterstützt
MONITOR / MWAIT Befehl Nicht unterstützt
RDTSCP Befehl Nicht unterstützt
SYSCALL / SYSRET Befehl Unterstützt
SYSENTER / SYSEXIT Befehl Unterstützt
VIA FEMMS Befehl Nicht unterstützt
Security Features
Advanced Cryptography Engine (ACE) Nicht unterstützt
Data Execution Prevention (DEP, NX, EDB) Unterstützt
Hardware Random Number Generator (RNG) Nicht unterstützt
Montgomery Multiplier & Hash Engine Nicht unterstützt
Processor Serial Number (PSN) Nicht unterstützt
Power Management Features
Automatic Clock Control Nicht unterstützt
Enhanced Halt State (C1E) Nicht unterstützt
Enhanced SpeedStep Technology (EIST, ESS) Nicht unterstützt
Frequency ID Control Unterstützt
LongRun Nicht unterstützt
LongRun Table Interface Nicht unterstützt
PowerSaver 1.0 Nicht unterstützt
PowerSaver 2.0 Nicht unterstützt
PowerSaver 3.0 Nicht unterstützt
Processor Duty Cycle Control Nicht unterstützt
Software Thermal Control Nicht unterstützt
Temperature Sensing Diode Unterstützt
Thermal Monitor 1 Nicht unterstützt
Thermal Monitor 2 Nicht unterstützt
Thermal Monitoring Nicht unterstützt
Thermal Trip Unterstützt
Voltage ID Control Unterstützt
CPUID Besonderheiten
36-bit Page Size Extension Unterstützt
Address Region Registers (ARR) Nicht unterstützt
CPL Qualified Debug Store Nicht unterstützt
Debug Trace Store Nicht unterstützt
Debugging Extension Unterstützt
Fast Save & Restore Unterstützt
Hyper-Threading Technology (HTT) Nicht unterstützt
L1 Context ID Nicht unterstützt
Local APIC On Chip Unterstützt
Machine Check Architecture (MCA) Unterstützt
Machine Check Exception (MCE) Unterstützt
Memory Configuration Registers (MCR) Nicht unterstützt
Memory Type Range Registers (MTRR) Unterstützt
Model Specific Registers (MSR) Unterstützt
Page Attribute Table (PAT) Unterstützt
Page Global Extension Unterstützt
Page Size Extension (PSE) Unterstützt
Pending Break Event Nicht unterstützt
Physical Address Extension (PAE) Unterstützt
Secure Virtual Machine Extensions (Pacifica) Nicht unterstützt
Self-Snoop Nicht unterstützt
Time Stamp Counter (TSC) Unterstützt
Virtual Machine Extensions (Vanderpool) Nicht unterstützt
Virtual Mode Extension Unterstützt
CPUID Registers (CPU #1)
CPUID 00000000 00000001-68747541-444D4163-69746E65
CPUID 00000001 00030F72-00000800-00000001-078BFBFF
CPUID 80000000 80000018-68747541-444D4163-69746E65
CPUID 80000001 00030F72-00000112-00000001-E3D3FBFF
CPUID 80000002 20444D41-6C687441-74286E6F-3620296D
CPUID 80000003 72502034-7365636F-20726F73-30303034
CPUID 80000004 0000002B-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000005 FF08FF08-FF20FF20-40020140-40020140
CPUID 80000006 00000000-42004200-04008140-00000000
CPUID 80000007 00000000-00000000-00000000-0000000F
CPUID 80000008 00003028-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000009 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 8000000A 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 8000000B 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 8000000C 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 8000000D 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 8000000E 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 8000000F 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000010 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000011 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000012 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000013 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000014 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000015 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000016 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000017 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000018 00000000-00000000-00000000-00000000
MSR Registers
MSR C0010015 0000-0000-1000-0000
MSR C0010042 1206-0806-0610-1010
am 8. September 2010 um 22:48
8888
Bei mir taucht genau dasselbe Problem auf:
Miranda installiert und gestartet; nach kurzer Zeit bekomme ich durch ein Fenster zu verstehen, dass ein Update verfügbar ist und installiert wird, sobald ich das Programm geschlossen habe. Auf 3.0.1 wird darauf aktualisiert (durch MiFu Configurator bestätigt). Bei erneutem Start von MiFu passiert nun jedoch nichts mehr, ob mit oder ohne Fix
mfg ced
am 13. April 2011 um 18:27
16123
hallo,
hab win xp auf neuem rechner und versucht mit der oben genannten hilfe miranda zu starten. funktioniert bei mir immer noch nicht
am 13. April 2011 um 22:27
16125
öhm der artikel ist schon seeeeehr alt. D.h. die Miranda Fusion version die dort behandelt wurde ist bereits veraltet und dessen Fehler wurden längst gefixt.
Lade dir die aktuelle (momentan 3.0.14) Version herunter.
Wenn diese dann auch nicht geht dann liegt es an was anderem aber nicht an dem hier im Artikel genannten Fehler. Anschließend postest du deinen Fehler ausführlich in unserem Forum in der richtigen Kategorie damit wir dir so gut wie möglich helfen können und damit andere etwas davon profitieren wenn sie den gleichen fehler haben sollten.
Kleiner tipp: Wenn du den rechner grad neu aufgesetzt hast fehlen wahrscheinlich die runtimes. Google ist dein freund, frag ihn nach „Sereby All in One Runtime“ 😉
mfG
am 31. Dezember 2012 um 10:27
22855
Die Lösung die in meinem Fall am ende die richtige war: Installieren von http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=200b2fd9-ae1a-4a14-984d-389c36f85647&displaylang=de
Vielleicht hilfts ja jemandem… 🙂
(Win XP SP3, AMD Athlon X2)