30. Jun
„Plauderkasten“ über XMPP als Beta verfügbar
Seit heute ist der Plauderkasten von Schuelervz, Meinvz und Studivz über eine XMPP Schnittstelle erreichbar.
Diese Schnittstelle wurde schon mit dem „neuen“ Plauderkasten angekündigt aber erst heute wurden die passenden Daten für die Nutzung im Developerblog von den VZ-Netzwerken veröffentlicht.
Mit Miranda Fusion klappt das Verbinden mit dem Plauderkasten einwandfrei:
Zuerst muss dafür im Kontenmanager ein neues Jabber Konto eingerichtet werden. Dann gibt man als Benutzernamen seine Email Adresse an. Wichtig ist hierbei, dass man das @ in seiner E-Mail-Adresse mit der Zeichenfolge \40 ersetzt werden muss. Im Prinzip bedeutet das, dass man statt „xyz@gmx.de“ einfach „xyz\40gmx.de“ angeben muss. Danach gibt man je nach dem ob man bei Meinvz/StudiVZ oder SchuelerVZ ist folgende Daten ein:
Server: vz.net / schuelervz.net
Passwort: Dein Passwort
Dann die Option „Verwende eigenen Verbindungshost und -port:“ aktivieren und darunter dann: jabber.vz.net / jabber.schuelervz.net und den Port 5222 eintragen.
Abschließend nur noch bestätigen und verbinden.
Das Ganze ist zurzeit noch eine Beta, deshalb können noch die ein oder anderen Macken auftauchen. Außerdem sollte man folgendes beachten:
- Es werden (noch) keine Avatare unterstütz
- Eine Gruppenfunktion gibt es ebenfalls zurzeit noch nicht. Die Kontakte werden bei jedem Start (ohne Gruppe) neu geladen.
Ein Iconpack für die Statusleiste gibt es HIER.
Sollten noch Probleme auftreten diese dann bitte HIER klären.
am 1. Juli 2010 um 13:29
7840
schöne sache…
am 2. Juli 2010 um 12:17
7843
Funzt prima!
am 2. Juli 2010 um 12:24
7844
geiiiillll merci läuft echt super!!!
am 2. Juli 2010 um 12:34
7845
Mal ne Frage: Geht das auch mit Schüler.cc irgendwie?
am 2. Juli 2010 um 12:52
7846
Nein, Schüler.cc ist ein anderes Netzwerk das nicht von VZ.net betrieben wird. (Auch wenn der Name das Gegenteil vermuten lässt.)
am 3. Juli 2010 um 11:36
7850
Meine Nachrichten kommen nur an, wenn ich selber einer dieser Seiten nicht mit dem Browser geöffnet habe.
am 5. Juli 2010 um 20:09
7917
Um das zu vermeiden müsstest du bei den Privatsphäre Einstellungen den Plauderkasten deaktivieren indem du vor anderen versteckst das du „Online“ bist. Ist da irgendwo ne Option, den genauen Namen hab ich jetzt aber nicht im Kopf.
am 5. Juli 2010 um 17:40
7897
ihr seid die groessten, laeuft super, aber scheinbar nur, wenn mann wie bei fb nich im vz eingeloggt is
am 6. Juli 2010 um 11:22
7999
Genau. Da bei aktivem Login der Plauderkasten im Browser aktiviert ist wird die alte XMPPVerbindung gekickt. Wenn du den Plauderkasten in den Privatsphäre-Einstellungen deaktivierst wird er im Browser nicht aktiviert und Miranda bleibt eingeloggt.
am 7. Juli 2010 um 00:45
8010
Hmm schade, dass bisweilen weder Avatare noch Gruppenfunktion unterstützt werden. 🙁
Aber immerhin sind wir auf dem richtigen weg! 😉
Weiter so!
am 7. Juli 2010 um 19:06
8020
geht das auch schon mit facebook oder ist da was geplant?
am 7. Juli 2010 um 20:13
8021
das facebook-plugin hab ich vorhin installiert. funzt einwandfrei 😉
http://addons.miranda-im.org/details.php?action=viewfile&id=4172
am 10. Juli 2010 um 18:24
8033
ich bekomme von dem plugin ClientChangeNotify immer ein popup, wenn wer im stui online geht, da steht immer, das der client vorher standby war und jetz irgend eine nummer is, für jeden was anderes
weiß jemand, was ich in die ausnahmen eintragen muss um die meldung nicht mehr zu bekommen?
am 23. Juli 2010 um 07:28
8104
Seit gestern Abend bekomme ich keine Verbindung mehr. Es kommt immer „Authentifizierung fehlgeschlagen“.
am 23. Juli 2010 um 07:44
8105
is bei mir auch so
am 26. Juli 2010 um 13:23
8116
Bei mir kommt noch nicht mal eine Meldung. Keine Verbindung aber immer wieder versuche.
am 11. August 2010 um 22:32
8403
funzt das bei jemanden? bis heute ging es mit einer alten 2.0.12 Version. Aber seit ich auf 2.1.x hoch bin, geht nix mehr. Auch im Blog find ich da nicht wirklich was zu raus.
am 11. August 2010 um 22:54
8404
hat sich erledigt, war ne ältere anleitung mit falschem login server.
am 25. August 2010 um 15:11
8468
bei mir kommt leider immer nur „Fehler 503:Service nicht unterstützt“
kann jm helfen bitte?
am 30. August 2010 um 17:27
8700
Kommt bei mir wenn ich „neu registrieren“ auswähle
am 30. August 2010 um 17:20
8699
Bei mir kommt immer Authentifizierung fehlgeschlagen für „emailadresse“@vz.net. Habe die Einstellungen schon mehrfach geprüft und keine falschen Eingaben gefunden. Nutze die neueste Version von MiFu 3.
am 30. August 2010 um 17:45
8702
Bitte Forumbeitrag dazu erstellen.
am 30. August 2010 um 18:03
8703
OK. Dachte vielleicht an was allgemeines!